Das gemeinsame Exkursionsprogramm
der Basler Natur- und Umweltschutzorganisationen und -Institutionen
► Themenführungen für Gartenfreunde
Mittwoch, 5. April: 12.30 – 13.30 h
►
Auf Basler Dächern: Orchideen auf dem Dach?
Besichtigung auf dem Jacob Burckhardt-Haus: Begrünte Dächer können auch für einheimische Orchideenarten neue Lebensräume bieten.
Achtung: nur über eine Estrichtreppe zugänglich!
Leitung: Stephan Brenneisen, Forschungsgruppe Stadtökologie
Treffpunkt: Haltestelle Peter Merian (Tram 10, 11)
Veranstalter: Verein Dachbegrünung Region Basel
Sonntag, 16. April: 9.00 – ca. 11.00 h
►
Vögel im Bäumlihofareal
Leitung: Georg Preiswerk
Treffpunkt: Haltestelle Eglisee (Tram 2, 6)
Veranstalter: Ornithologische Gesellschaft Basel
Samstag, 22. April: 9.00 – 16.00 h
►
naturMÄRT Riehen
Der Markt für Natur, Garten und Nachhaltigkeit in der Nordwestschweiz, dieses Jahr zum Thema «Gartengestaltung – Naturoase statt Steinwüste». Bio-Setzlinge, Bio-Samen und -Stauden, dazu Musik, leckeres Essen, Kinderprogramm und Kutschenfahrten.
Ort: Dorfplatz Riehen, Nähe Haltestelle Riehen Dorf (Tram 6, Bus 32)
Veranstalter: Gemeinde Riehen
Samstag, 22. April: 14.15 – ca. 16.00 h
►
Neubauten und ihre Auswirkungen auf Grün- und Altstadträume
Rundgang Petersgraben, Spitalgarten, Schanzenstrasse und Hebelstrasse zum Konflikt zwischen Altstadt und GROSS-Stadt. Schönes, Spannendes und Aktuelles zur Frage: Wieviel Grünraum und grosse Bäume braucht Basel und wozu?
Leitung: Katja Hugenschmidt
Treffpunkt: Haltestelle Universitätsspital anfangs Petersgraben
(Bus 34, Nähe Bus 36, Tram 11)
Veranstalter: Ökostadt Basel
Dienstag, 25. April: 18.00 – 19.00 h
►
Tiere nutzen, um sie zu schützen?
Wir stellen Tiere und Naturschutzprojekte vor, bei welchen die Nutzung der Tiere im Mittelpunkt stehen.
Leitung: David Scherrer
Treffpunkt: Haupteingang Zoo, Nähe Haltestelle Zoo (Tram 10, 17)
Anzahl Plätze ist begrenzt: Anmeldung ab 10. April (061 295 35 35, Mo– Fr zu Bürozeiten).
Gratis, Kollekte zugunsten eines Naturschutzprojekts
Veranstalter: Zoologischer Garten Basel
Samstag, 29. April – Samstag, 13. Mai: täglich 10.00 – 18.00 h
Sonn- und Feiertage geschlossen
►
Wildpflanzenmärt auf dem Andreasplatz
Einheimische Wildstauden und Sträucher, Schattenpflanzen, Kletterpflanzen, Biokräuter, Bio-Blumen- und Gemüsesamen, vielseitige Beratung, einmalige Atmosphäre
Leitung: Susi Rüedi
Veranstalter: Ökostadt Basel
Sonntag, 30. April: 7.00 – ca. 10.30 h
►
Morgenexkursion Schlipf und Tüllingerhügel
Beobachten und Bestimmen von Vögeln im Schlipf und im angrenzenden Tüllingerhügel
Leitung: Nello Osellame, Georges Preiswerk
Treffpunkt: Vorplatz Naturbad Riehen, Weilstr. 69,
Nähe Haltestelle Weilstrasse (Tram 6)
Mitnehmen: ID/Pass, Feldstecher falls vorhanden
Veranstalter: Gesellschaft für Vogelkunde und Vogelschutz Riehen