Das gemeinsame Exkursionsprogramm
der Basler Natur- und Umweltschutzorganisationen und -Institutionen



 ► Themenführungen für Gartenfreunde


Donnerstag, 17. August: 17.00 – ca. 18.00 h

Gepanzerte Invasoren in Basel

Wie können wir nicht-einheimische, zu dominante Flusskrebsarten im Kanton Basel-Stadt in Schach halten? Hintergründe zum Thema Flusskrebse in der Schweiz. 
Leitung: Raphael Krieg 
Treffpunkt: Eisweiherhütte, Erlensträsschen 90, Riehen, ca. 1 km ab Haltestelle Riehen Dorf (Tram 6) 
Veranstalter: Gewässerschutz Nordwestschweiz

Freitag, 25. August: 17.30 – 19.00 h

Blauflüglige Oedlandschrecke – Tier des Jahres 2023

Die Blauflüglige Oedlandschrecke beherrscht sowohl die Kunst der Tarnung wie auch den spektakulären Auftritt. Zudem zeigt sich auf dem Erlenmatt-Areal, weshalb die Art so selten ist. 
Leitung: Dieter Thommen 
Treffpunkt: Haltestelle Erlenmatt (Bus 30) 
Veranstalter: Pro Natura Basel

Samstag, 26. August: ab 17.00 h

Internationale Fledermausnacht in den Merian Gärten

Sie sind lautlos, flink und ein bisschen geheimnisvoll. In der Internationalen Fledermausnacht kommen Sie Fledermäusen ganz nah, belauschen sie auf der Jagd und entdecken ihre Lebensräume. Dabei geht es auch um den Schutz der bedrohten Tiere und was jeder daheim für sie tun kann. 
Mit Tag- und Nachtexkursionen, Programm für die ganze Familie. 
Treffpunkt: Merian Gärten vor dem Lehmhaus 
Programm und Details unter: www.fledermaus.ch und www.meriangaerten.ch 
Veranstalter: Pro Chiroptera, Merian Gärten

 ► Dezember