Das gemeinsame Exkursionsprogramm
der Basler Natur- und Umweltschutzorganisationen und -Institutionen
Mittwoch, 18. August: 17.30 – 18.30 h
►
Rosengarten im Kannenfeldpark
Rosen und Stauden blühen hier das ganze Jahr um die Wette.
Die zuständigen Gärtner erzählen, mit welcher Pflege sie dies erreichen.
Leitung: Pascal Schöffel
Treffpunkt: Eingang Kannenfeldpark, Nähe Haltestelle Kannenfeldplatz
(Tram 1, Bus 31, 36, 38, 50)
Veranstalter: Stadtgärtnerei Basel
Donnerstag, 19. August: 17.00 – ca. 19.00 h
►
Reich der Quellen – Quell-Lebensräume in Siedlungsnähe
Versteckt in der Gemeinde Riehen gibt es einige Quell-Lebensräume.
Wie können diese geschützt und ökologisch aufgewertet werden?
Leitung: Daniel Küry, Pascal Schweizer
Treffpunkt: Haltestelle Riehen Dorf (Tram 6)
Veranstalter: Gewässerschutz Nordwestschweiz
Donnerstag, 19. August: 17.30 – 19.00 h
►
Dachbegrünung und Solarenergie kombiniert auf dem artenreichsten Heuschreckendach von Basel
Auf dem Einkaufszentrum Stücki wird die Nutzung von Solarenergie mustergültig kombiniert mit einer Dachbegrünung. 12 verschiedene Heuschreckenarten besiedeln dieses Dach und können beobachtet werden.
Leitung: Stephan Brenneisen
Treffpunkt: Eingangsbereich Einkaufszentrum, Nähe Haltestelle Stücki (Bus 36)
Veranstalter: Verein Dachbegrünung Region Basel
Samstag, 21. August: 14.15 – ca. 16.30 h
►
Kleinriehen, Käferholz und Bäumlihof
Allerlei Geschichten von alten Herrschaftsgütern, Baumalleen, Wildhecken und politischen Händeln in diesem einzigartigen grünen Freiraum am Stadtrand
Leitung: Katja Hugenschmidt
Treffpunkt: Haltestelle Eglisee (Tram 2, 6)
Veranstalter: Ökostadt Basel
Donnerstag, 26. August: 17.00 – ca. 18.00 h
►
Gepanzerte Invasoren in Basel
Management nicht-einheimischer Flusskrebsarten im Kanton Basel-Stadt und Hintergründe zum Thema Flusskrebse in der Schweiz.
Leitung: Raphael Krieg
Treffpunkt: Haltestelle Riehen Dorf (Tram 6)
Veranstalter: Gewässerschutz Nordwestschweiz
Samstag, 28. August
►
Internationale Fledermausnacht in den Merian Gärten
Sie sind lautlos, flink und ein bisschen geheimnisvoll. Hier kommen Sie Fledermäusen ganz nah, belauschen sie auf der Jagd und entdecken ihre Lebensräume. Mit Tag- und Nachtexkursionen, Programm für die ganze Familie.
Treffpunkt: Merian Gärten vor dem Lehmhaus
Programm und Details unter: www.fledermaus.ch und www.meriangärten.ch
Veranstalter: Pro Chiroptera und Merian Gärten