Das gemeinsame Exkursionsprogramm
der Basler Natur- und Umweltschutzorganisationen und -Institutionen
► Themenführungen für Gartenfreunde
Mittwoch, 4. Oktober: 16.00 – ca. 17.30 h
►
Herbstliche Farben im Park des Novartis Campus
Amberbäume, Tulpenbäume, Gingkos, Katsurabäume, Roteichen und Eisenholzbäume verzaubern im Herbst in leuchtenden Farben von gelb, orange bis zu raffinierten Rot-Tönen diesen neuen Park.
Dendrologischer Spaziergang zu den neuen Baumpflanzungen im St. Johann
Leitung: Andreas Huber, Christoph Wicki
Treffpunkt: Eingang Pavillon Novartis, Nähe Haltestelle Novartis Campus (Tram 1)
Veranstalter: Dendrologische Gesellschaft Basel
Donnerstag, 5. Oktober: 17.00 – ca. 18.00 h
►
Schnecken entdecken auf dem Riesimätteli
Das Bettinger Riesimätteli ist einer der Schneckenarten-reichsten Orte im Kanton.
Unter anderem kommt hier die seltene «Schöne Landdeckelschnecke» vor, ein Juwel für Fans von schönen Schneckengehäusen.
Leitung: Marion Mertens
Treffpunkt: Bushaltestelle Bettingen, Mennweg (Bus 32): Abfahrt in Riehen Dorf um 16.42 h.
Veranstalter: Gewässerschutz Nordwestschweiz
Sonntag, 8. Oktober: 9.00 – 16.00 h
►
EuroBirdWatch 2023 / Internationaler Zugvogeltag
Aktionstag mit Beobachtungs- und Infostand zum Phänomen des herbstlichen Vogelzugs. Grill- und Kuchenstand. Bei jedem Wetter, Feldstecher von Vorteil!
Treffpunkt: Riehen, Eisweiher/Erlensträsschen 90, ca. fünf Minuten ab Haltestelle Riehen Dorf (Tram 6, Bus 32)
www.vogelschutz-riehen.ch
Veranstalter: Gesellschaft für Vogelschutz und Vogelkunde Riehen